Wird der Newsletter nicht richtig angezeigt? Hier gehts zur Webversion
|
10. Turnaroundkongress 2022
Raus aus Krisen durch Erkennen, Entscheiden und Erlernen
Interessante Gäste auf der Bühne beim 10. Turnaroundkongress am 5. und 6. September im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg in Königswinter bei Bonn lassen die Anmeldezahlen nach oben schnellen, die bald schon die dreitstellige Marke knacken werden. Jetzt ist den Organisatoren eine weitere namhafte Verpflichtung gelungen, denn mit Dr. Stefan Kroll wird ein kompetenter Referent aus aktuellem Anlass fundiert über Umweltkrisen und Krisenumwelten berichten, die starken Einfluss auf die Wirtschaft haben. Der Wissenschaftliche Koordinator des entsprechenden Leibnis-Forschungsnetzwerkes kommt vom renommierten Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, das nicht erst seit Ausbruch des Ukraine-Krieges auch gefragte Beratungsstelle für Entscheider der Wirtschaft ist. Sein Vortrag wird Auswege aus Krisen durch das rechtzeitige Erkennen, Entscheiden und Erlernen aufzeigen. Das Managen negativer Auswirkungen von Krisen und Konflikten wie zuletzt durch die Corona-Pandemie und durch die Russland-Invastion wird sicher auch beim Austausch unter den Turnaroundkongress-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern einen großen Raum der Gespräche einnehmen. Gelegenheit zum Dialog mit den kompetenten Gästen auf der Bühne und nach ihrem Auftritt sowie untereinander bietet die Veranstaltung traditionell viel. Nach den zahlreichen Videokonferenzen seit Ausbruch des Covid-19-Virus stellt sich nämlich eine gewisse Müdigkeit gegenüber digitalen Formaten ein, ermittelten zuletzt Studien, sodass Gastgeber Prof. Hans Haarmeyer dem persönlichen Austausch besonders viel Raum geben möchte. Der Netzwerkabend im wunderschönen Biergarten des Steigenberger Grandhotel hat sich dafür schon oft als prädestiniert erwiesen.
|
|
Viel Platz und viel Raum für den persönlichen Austausch bietet der Biergarten des Steigenberger Grandhotels allen Beteiligten nicht nur beim Netzwerkabend zwischen den beiden Tagen des Turnaroundkongresses.
Immerhin greift die zweitägige Veranstaltung als höchst relevanten Gesprächsstoff auch den wichtigsten Treiber für Unternehmen auf, den sie seit der Corona-Pandemie nochmal als zentrales Instrument der Zukunftssicherung wertzuschätzen gelernt haben: pfiffige Ideen für innovative Produkte und Services, die in profitable Geschäftsmodelle münden. An Lösungen dazu und an Gesprächen darüber sind sicher nicht nur Kongressgäste aus produzierenden Betrieben brennend interessiert, sondern auch Unternehmensbegleiter aus Kanzleien und Beratungen. „Noch Zögernde sollten sich also jetzt anmelden“, empfiehlt daher Prof. Hans Haarmeyer.
|
|
10. Turnaroundkongress Das Branchenevent rund um Sanierung und Restrukturierung Nächster Termin 5. und 6. September 2022 Ort Steigenberger Grandhotel Petersberg 53639 Königswinter
|
|
|
|
Unseren Newsletter haben wir an Ihre E-Mail-Adresse geschickt, weil Sie sich auf unserer Website Turnaroundkongress angemeldet haben, die durch das Double-Opt-In-Verfahren bestätigt wurde. Sollten Sie keine weiteren Informationen durch uns wünschen, können Sie gemäß Art. 21 DSGVO Ihr Widerspruchsrecht nutzen und sich mit einem Klick auf den folgenden Link automatisch vom Empfang weiterer Newsletter abmelden: abmelden
Deutsches Institut für angewandtes Insolvenzrecht e.V., c/o Prof. Dr. Hans Haarmeyer, Kaisersgartenstraße 38, 71159 Mötzingen, E-Mail: info@diai.org
© 2025 DIAI e.V.
|
|
|
|
|