TK 2022
// Tagungs-Programm //
10. Turnaroundkongress am 5. und 6. September 2022
Programmablauf
„Raus aus der Krise – Wie Unternehmen über Zukunftsthemen und Innovationen erfolgreiche Geschäftsmodelle ankurbeln”
Kongresstag 1
Montag, 5. September 2022
13:00 bis 19:00 Uhr
12:30 Uhr Begrüßungskaffee und Teilnehmeranmeldung
13:00 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Hans Haarmeyer / Leitender Direktor des DIAI
13:10 Uhr Transformationsprozesse angehen und Innovationen ermöglichen – Zukunftsinvestitionen konsequent tätigen
Prof. Dr. Andreas Pinkwart / Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
Session A: Zukunftstreiber – Wie Krisen-Vorbeugung und -Bewältigung besser zu bewerkstelligen sind
13:40 Uhr N.N.
N.N.
14:05 Uhr Sanierung ohne Insolvenz – eine gesetzgeberische Innovation?
Robert Buchalik / Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes ESUG e. V.
14:30 Uhr Wie Ideen fliegen lernen
Regine C. Henschel / CEO, Investor Trans Atmospheric Operations (TAO Group GmbH)
14:55 Uhr Cloud-Maschinen, die grüne Ökonomie der Dinge und der New Space
Prof. Ulrich Hermann / Board Member von Next.eGo. Mobile SE
15:20 Uhr Podiumsdiskussion
Alle Vorredner über Strategien und Umsetzungen im Mittelstand und in Beratungen
Prof. Dr. Hans Haarmeyer / Moderation
15:45 Uhr Kaffeepause
Session B: Zukunftssicherung – Welche Risiken und Chancen in Innovationen stecken
16:40 Uhr Erfolgreiche Nachhaltigkeit und nachhaltiger Erfolg durch neue Geschäftsmodelle
Peter Brugger / Geschäftsführer der BMI Lab AG
17:05 Uhr Unternehmerische Verantwortung für die Zukunft
Sebastian-Justus Schmidt / Co-Founder, CEO von Enapter
17:30 Uhr Innovationspotenzial von Mitarbeitern systematisch ausschöpfen
Arndt Papenfuß / Geschäftsleitung Kludi Group
17:55 Uhr N.N.
N.N.
18:25 Uhr Sicherheit in der Unsicherheit – Agile Journey aktiv gestalten
Horst Pütz / Inhaber der systemischen Beratung SichtWeise
18:55 Uhr Zusammenfassung, Ausblick und Überleitung zum Netzwerkabend
Prof. Dr. Hans Haarmeyer / Leitender Direktor des DIA
19:00 Uhr Netzwerkabend
Begrüßung durch Gastgeber
19:10 Uhr Beginn
Kongresstag 2
Dienstag, 6. September 2022
09:00 bis 14:00 Uhr
08:30 Uhr Begrüßungskaffee
09:00 Uhr Begrüßung durch Prof. Hans Haarmeyer, Leitender Direktor des DIAI
Session C: Zukunftsgestaltung – Wie aus Krisen gute Ideen und Geschäftsmodelle entstehen
9:05 Uhr Die Insolvenzverwaltung in schwierigen Zeiten – Zukunft durch Innovation“
Olaf Spiekermann / Fachanwalt für Insolvenzrecht / Brinkmann & Partner Rechtsanwälte I Steuerberater I Insolvenzverwalter Partnerschaftsgesellschaft
9:30 Uhr Hilfe zur Selbsthilfe: Unternehmen zurück auf den Wachstumspfad
Dr. Hubertus Bartelheimer, Fachanwalt für Insolvenzrecht / Pluta Sanierungs- und Restrukturierungsgesellschaft
9:55 Uhr Asset Based Finance – maßgeschneiderte Lösungen in jeder Lage
Carl-Jan Frhr. v. der Goltz / Geschäftsführer von Maturus Finance
10:20 Uhr Kompetente Kommunikation in Krisen
Martin Wohlrabe, Geschäftsführer Consilium Rechtskommunikation, im Dialog mit Detlef Fleischer, Herausgeber „Existenz“
10:45 Uhr Podiumsdiskussion
Alle Vorredner, über die Resilienz von Unternehmen und Beratungen gegen Gefahren
Prof. Dr. Hans Haarmeyer / Moderation
11:10 Uhr Kaffeepause
Session D: Zukunftsaussichten – Wie Unternehmen und Berater ihren Umbruch meistern
12:00 Uhr Verhandeln in der Krise – Wie Sie Gläubiger und Geschäftspartner für Ihr Sanierungsvorhaben gewinnen
Dr. Christian Dawe / Partner Kanzlei Stellmach Bröckers
12:25 Uhr Insolvenzverwaltung 4.0 – zurück in die Zukunft
Dr. Volker Beissenhirtz / Mitglied des Vorstandes des Deutschen Insolvenzgerichtstages
12:50 Uhr Raus aus der Krise, rein in die Zukunft
Ulrich Kammerer / Inhaber UKMC – Die Unternehmer-Retter
13:15 Uhr Future Business – So machen Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher
Prof. Dr. Pero Mícíc, / CEO der FutureManagementGroup AG
13:40 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung
Prof. Dr. Hans Haarmeyer / Leitender Direktor des DIA